Wie Sie den richtigen Lippenstift-Hersteller für Ihre Marke auswählen

Startseite - DESIFINE - Wie Sie den richtigen Lippenstift-Hersteller für Ihre Marke auswählen
Wie Sie den richtigen Lippenstift-Hersteller für Ihre Marke auswählen

Nachdem ich 3 Jahre lang in der Kosmetikindustrie gearbeitet habe, habe ich viel zu viele Marken stolpern sehen, wenn es um die "Auswahl eines Lippenstift-Hersteller". Ein Kunde arbeitete beispielsweise mit einer kleinen Fabrik zusammen, um matte Lippenstifte herzustellen, die sich anfühlten, als würde man Sandpapier auf die Lippen reiben - innerhalb eines Monats nach der Markteinführung wurden nur ein paar Dutzend Stück verkauft. Im Gegensatz dazu wechselte ein anderer Kunde zu einem professionellen Lippenstift-Herstellerund derselbe Farbton war innerhalb von drei Monaten dreimal ausverkauft.

Für Marken ist die Wahl des richtigen Lippenstift-Hersteller geht es nicht darum, "eine Fabrik zu finden, die das Produkt einfach herstellen kann", sondern darum, "einen Partner zu finden, der Ihnen helfen kann, Ihre Produkte gut zu verkaufen und Ihren Markenruf zu wahren". Heute werde ich Sie anhand praktischer Erfahrungen Schritt für Schritt bei der Auswahl eines Lippenstift-Hersteller die zu Ihrer Marke passt.

I. Zunächst zur Klarstellung: Für eine Marke ist ein Lippenstift-Hersteller von entscheidender Bedeutung

Viele Kunden denken zunächst: "Ist ein Lippenstift nicht nur eine Paste in einer Hülle? Den kann man doch in jeder beliebigen Fabrik herstellen lassen." Erst wenn sie auf Probleme stoßen, wird ihnen klar: Ein Lippenstift-Hersteller bestimmt direkt die "Make-or-Break-Linie" der Produkte einer Marke.

1. die Beschaffenheit eines Produkts ist der erste Eindruck einer Marke.

Wenn eine Verbraucherin einen Lippenstift in die Hand nimmt, sind ihre ersten Reaktionen "Lässt er sich gut auftragen?" und "Betont er die Lippenlinien?". Ein zuverlässiger Lippenstift-Hersteller sorgt für eine seidige und feine Textur des Lippenstifts - selbst matte Formeln setzen sich nicht in den Lippenfältchen fest. Produkte aus kleinen Fabriken können sich jedoch anfühlen, als hätte man "eine Wachsschicht auf den Lippen", weil das Verhältnis von Wachs zu Öl nicht richtig eingestellt ist; Kunden werden sie nach nur einem Versuch nie wieder kaufen.

Ich habe einmal einer neu gegründeten Marke geholfen, in Zusammenarbeit mit einer kleinen Fabrik einen Lippenstift in Bohnenpastenfarbe herzustellen. Das Feedback der Kunden lautete: "Er klebt in den Lippenfalten und fühlt sich an wie alte Baumrinde." Am Ende mussten 10.000 Stück zu einem niedrigen Preis abgenommen werden. Später wechselte die Marke zu einem professionellen Lippenstift-Herstellerdie das Rohstoffverhältnis anpasste, indem sie Carnaubawachs mit Jojobaöl kombinierte. Der gleiche Bohnenpasten-Lippenstift ließ sich nun geschmeidig und feuchtigkeitsspendend auftragen und verkaufte sich innerhalb eines Monats nach der Markteinführung über 5.000 Mal. Sie sehen, für dieselbe Marke und denselben Farbton, nur weil die Lippenstift-Hersteller unterschiedlich war, unterschied sich das Verkaufsvolumen um das 10-fache.

2. Sicherheit und Compliance sind das A und O für das Überleben einer Marke

Lippenstift ist ein Produkt, das "jeden Tag mit den Lippen in Berührung kommt", daher ist die Sicherheit seiner Rohstoffe wichtiger als alles andere. Eine zuverlässige Lippenstift-Hersteller verwenden lebensmitteltaugliche Wachse und EU-zertifizierte Farbstoffe und können auch Prüfberichte von anerkannten Institutionen wie SGS und Pony Testing International vorlegen. Im Gegensatz dazu verwenden kleine Fabriken möglicherweise industrielle Wachse und verbotene Farbstoffe. Werden in ihren Produkten überhöhte Schwermetallgehalte festgestellt, muss die Marke nicht nur die Produkte zurückrufen, sondern kann auch von den Aufsichtsbehörden bestraft werden, was ihre Marktposition direkt ruiniert.

Letztes Jahr hat es einer unserer Kunden versäumt, die von seinem Unternehmen verwendeten Rohstoffe genau zu überwachen. Lippenstift-Hersteller. Infolgedessen sind übermäßige Blei Inhalte in den Produkten entdeckt wurden. Die Marke musste die Produkte nicht nur von allen Online-Plattformen entfernen, sondern auch die Verbraucher entschädigen. Am Ende wurde die Marke fast aus dem Geschäft gedrängt. Dies ist kein alarmistisches Gerede. Für eine Kosmetikmarke ist die Wahl eines Lippenstift-Hersteller die den Sicherheits- und Konformitätsstandards entspricht, ist gleichbedeutend mit der Sicherung der eigenen "Lebensader".

3. Stabile Qualitätskontrolle reduziert Probleme im After-Sales-Geschäft für Marken

Viele Marken haben keine Angst vor "schlechten Produktverkäufen", sondern vor "zu vielen Problemen im Kundendienst, die ihren Ruf ruinieren". Einige Lippenstift-Hersteller stellen hervorragende Muster her, doch bei der Massenproduktion brechen die Lippenstifte entweder in der Mitte oder weisen erhebliche Farbabweichungen auf. Das Muster ist beispielsweise ein echtes Rot, aber die in der Massenproduktion hergestellten Lippenstifte sind orangefarben; wenn die Kunden solche Produkte erhalten, verlangen sie eine Rückgabe. Allein die Kosten für den Kundendienst können kleine Marken in den Ruin treiben.

Zuverlässig Lippenstift-Hersteller verfügen über ein strenges Qualitätskontrollverfahren, bei dem jeder Schritt von der Rohstoffaufbereitung über die Abfüllung bis zur Verpackung genau überwacht wird. Ich habe einmal die Werkstatt eines Lippenstift-Hersteller-Von 100 abgefüllten Lippenstiften wurde nach dem Zufallsprinzip einer ausgewählt, um seine Härte zu testen und Farbabweichungen festzustellen. Vor der Auslieferung wurde außerdem jeder Lippenstift einzeln auf Grate und Luftblasen untersucht. Bei Produkten, die in einem solchen Verfahren hergestellt werden, liegt die Nachverkaufsrate bei 1%, was weitaus problemloser ist als die 10% Nachverkaufsrate kleiner Fabriken.

Die Wahl eines Lippenstift-Herstellers: 6 "Must-Check-Punkte"

II. Die Wahl eines Lippenstift-Herstellers: 6 "Must-Check-Punkte"

Die Auswahl einer Lippenstift-Hersteller ist keine Entscheidung, die nur auf "niedrigen Angeboten" basiert; stattdessen müssen Sie diese 6 Punkte nacheinander überprüfen - jeder Punkt enthält wichtige Informationen, die darüber entscheiden, "ob eine Zusammenarbeit machbar ist".

1. zunächst die "Rohstoffkontrolle" überprüfen: Lassen Sie nicht zu, dass minderwertige Rohstoffe das Produkt ruinieren.

Die wichtigsten Bestandteile eines Lippenstifts sind "Wachs + Öl + Farbstoff". Eine zuverlässige Lippenstift-Hersteller informiert Sie klar und deutlich über die verwendeten Rohstoffe und kann auch Berichte über die Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe vorlegen, z. B. ob es sich bei dem Wachs um Carnaubawachs (das für einen geschmeidigen Auftrag sorgt) oder um gewöhnliches Bienenwachs (das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet) handelt, ob es sich bei dem Öl um Jojobaöl (das die Lippen pflegt) oder um Mineralöl (das zwar billig ist, aber zu Trockenheit führen kann) handelt, und ob der Farbstoff den EU-Vorschriften entspricht EG 1223/2009 Norm (Gewährleistung von Sicherheit und Reizfreiheit).

Wenn ein Lippenstift-Hersteller nur vage behauptet: "Wir verwenden hochwertige Rohstoffe" und Fragen zu bestimmten Marken oder Spezifikationen nicht beantworten kann, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass etwas nicht stimmt. Ich habe einmal einem Kunden geholfen, eine Fabrik zu untersuchen, die behauptete, "importiertes Wachs" zu verwenden. Die Tests ergaben jedoch, dass es sich in Wirklichkeit um industriell gemischtes Wachs handelte. Die produzierten Lippenstifte gingen nicht nur leicht kaputt, sondern hatten auch einen unangenehmen Geruch - mit einem solchen Lippenstifthersteller sollten Sie niemals zusammenarbeiten, egal wie niedrig sein Angebot ist.

2. Klären Sie den "Produktionsprozess": Details bestimmen die Produktbeschaffenheit

Bei gleichen Rohstoffen können unterschiedliche Produktionsverfahren zu drastisch unterschiedlichen Lippenstiften führen. Bei der Auswahl eines Lippenstift-Herstellermüssen Sie nach drei wichtigen Prozessaspekten fragen:

  • Temperatur der Abfüllung: Beim Gießen der Lippenstiftpaste in die Formen muss die Temperatur zwischen 58-62°C liegen. Ist sie zu hoch, trennen sich Wachs und Öl und hinterlassen Luftblasen an der Oberfläche der Paste; ist sie zu niedrig, werden die Formen nicht vollständig gefüllt, was zu "Eckfehlern" führt. Eine Kundin von mir hatte einmal Lippenstifte, die mit kleinen Luftblasen übersät waren - dies war ausschließlich auf die schlechte Kontrolle der Fülltemperatur durch den Hersteller zurückzuführen, und am Ende mussten alle Produkte überarbeitet werden.
  • Präzision der Form: Hochwertige Formen gewährleisten, dass die Ränder der Lippenstiftpaste glatt und gratfrei sind. Ich habe einmal Proben von zwei Herstellern verglichen: Der Hersteller mit minderwertigen Formen produzierte Lippenstifte mit rauen, gezackten Rändern, die die Lippen beim Auftragen reizten, während der Hersteller mit guten Formen Ränder hatte, die so glatt und flach wie ein Spiegel waren und ein sehr angenehmes Benutzererlebnis boten.
  • Abkühlungszeit: Nach dem Befüllen müssen die Formen 15 Minuten lang in einem Gefrierschrank bei -5 °C abgekühlt werden. Eine zu schnelle Abkühlung führt dazu, dass die Paste schrumpft und reißt; eine zu langsame Abkühlung verringert die Produktionskapazität. Kleine Fabriken verwenden zum Kühlen oft gewöhnliche Kühlschränke, was zu instabilen Temperaturen führt - mit dem Ergebnis, dass 3 von 10 produzierten Lippenstiften rissig werden. Ein solches Verfahren kann den Anforderungen der Massenproduktion einer Marke einfach nicht gerecht werden.

3. Überprüfen Sie die Konformitätszertifikate: Entscheiden Sie sich niemals für einen Lippenstift-Hersteller ohne Zertifizierungen, egal wie niedrig der Preis ist.

Lippenstift fällt in die Kategorie der Kosmetika, die in jedem Land strengen Vorschriften unterliegt. Unabhängig davon, ob Sie auf den heimischen Markt abzielen oder nach Übersee exportieren, müssen Sie sicherstellen, dass die Lippenstift-Hersteller besitzt die entsprechenden Zertifizierungen:

  • Grundlegende Zertifizierungen: Der Hersteller muss über eine GMPC-Zertifizierung verfügen und ISO 22716 Zertifizierung der Produktion. Diese dienen als Grundlage für die Gewährleistung einer standardisierten Produktion.
  • Ausfuhrbescheinigungen: Für den EU-Markt muss der Hersteller eine CE-Zertifizierung vorweisen können, für den US-Markt müssen seine Produkte den FDA-Normen entsprechen, und für den chinesischen Markt muss er bei der Beantragung von Kosmetika helfen.

Einer der bedauerlichsten Fälle, die ich erlebt habe, ist dieser: Ein Kunde ging eine Partnerschaft mit einem nicht zertifizierten Lippenstift-Hersteller. Obwohl die Lippenstifte produziert wurden, konnten sie nicht auf E-Commerce-Plattformen angeboten werden. Am Ende mussten 100 000 Lippenstifte zu einem niedrigen Preis verkauft werden, was zu einem Verlust von über einer Million Yuan führte. Deshalb sollte man bei der Auswahl eines Lippenstift-HerstellerDie Überprüfung der Zertifizierungen sollte Ihr erster Schritt sein - jeder Hersteller, der keine Zertifizierungen vorweisen kann, sollte von vornherein abgelehnt werden.

4. Überwachen Sie den Prozess der Qualitätskontrolle: Vermeiden Sie das Problem der "guten Muster, aber schlechten Massenprodukte".

Viele Lippenstift-Hersteller produzieren verblüffende Muster, stoßen aber bei der Massenproduktion auf unzählige Probleme. Der Hauptgrund liegt in der unzureichenden Qualitätskontrolle. Zuverlässig Lippenstift-Hersteller ein sehr detailliertes Qualitätskontrollverfahren einführen, das mindestens diese 3 Schritte umfassen sollte:

  • Prüfung von Rohstoffen: Beim Eintreffen jeder Rohstoffcharge im Werk wird zunächst die Reinheit geprüft (z. B. muss die Reinheit des Wachses ≥ 99% sein); minderwertige Materialien werden sofort zurückgeschickt.
  • Stichprobenkontrolle in der Produktion: Während des Produktionsprozesses wird pro 100 abgefüllte Lippenstifte 1 Lippenstift nach dem Zufallsprinzip für einen Test ausgewählt (um die Pastenhärte und die Farbabweichung zu überprüfen), um die Konsistenz über alle Chargen hinweg zu gewährleisten.
  • Vollständige Inspektion vor der Auslieferung: Bevor jeder Lippenstift das Werk verlässt, wird geprüft, ob das Produkt Grate, Luftblasen oder gebrochene Kerne aufweist und ob Drucke auf der Verpackung fehlen oder falsch gedruckt sind.

Ich habe zuvor mit einer Firma zusammengearbeitet Lippenstift-Hersteller wo die Mitarbeiter der Qualitätskontrolle dreimal pro Stunde die Temperatur der Paste aufzeichneten. Außerdem schickten sie in unregelmäßigen Abständen Proben an externe Institute zur Prüfung - nur durch diese Qualitätskontrolle kann sichergestellt werden, dass die in Massenproduktion hergestellten Produkte genauso gut sind wie die Proben.

5. Bewerten Sie die Anpassungsmöglichkeiten: Fähigkeit, Ihnen bei der Schaffung "differenzierter Produkte" zu helfen

Heutzutage ist der Schönheitsmarkt so hart umkämpft, dass es schwer sein wird, gute Verkaufszahlen zu erzielen, wenn Ihr Lippenstift identisch mit anderen ist. An diesem Punkt müssen Sie sich mit den Anpassungsmöglichkeiten von Lippenstift-Hersteller: ob sie in der Lage sind, Formeln anzupassen und besondere Produkte nach Ihren Bedürfnissen herzustellen.

Wenn Sie zum Beispiel "feuchtigkeitsspendende, matte Lippenstifte" herstellen wollen, ist ein zuverlässiger Lippenstift-Hersteller passt das Verhältnis von Wachs zu Öl an und fügt feuchtigkeitsbindende Inhaltsstoffe hinzu, damit der Lippenstift eine matte Textur hat, ohne die Lippen auszutrocknen. Wenn Sie "temperaturempfindliche Lippenstifte mit Farbwechsel" entwickeln möchten, kann das Forschungs- und Entwicklungsteam die Farbwechselformel anpassen, um den Effekt zu erzielen, dass sich ein "kühles Rosa in ein warmes Orange verwandelt".

Zuvor half ich einer Kundin bei der Entwicklung von "schimmernden Lipgloss-Lippenstiften" und kontaktierte 3 Lippenstift-Hersteller. Die ersten beiden sagten, sie könnten "nur feste Formeln verwenden", während das Forschungs- und Entwicklungsteam des dritten Herstellers es achtmal versuchte und schließlich ein Produkt schuf, das "schimmert, ohne an den Lippen zu kleben, und das lange hält, ohne zu verschmieren". Nach seiner Einführung wurde es schnell zu einem Bestseller. Für Marken, die sich differenzieren wollen, sind die Anpassungsmöglichkeiten von Lippenstift-Hersteller sind äußerst wichtig.

6. Besprechen Sie die Reaktion nach dem Verkauf: Ein zuverlässiger Partner wird sich nicht vor der Verantwortung drücken, wenn Probleme auftreten

Probleme sind bei der Zusammenarbeit unvermeidlich - z. B. das Brechen von Lippenstiftkernen oder falsch bedruckte Verpackungen - und in solchen Fällen ist das Verhalten des Kundendienstes der Lippenstift-Hersteller ist entscheidend. Eine zuverlässige Lippenstift-Hersteller die Initiative ergreifen, um Probleme zu lösen, anstatt Ausreden zu suchen und sich vor der Verantwortung zu drücken.

Bei einer unserer Kundinnen gab es ein Problem, bei dem auf der Verpackung des Lippenstifts "#07" anstelle des korrekten "Farbtons #02" aufgedruckt war. Die kooperierende Lippenstift-Hersteller schlug innerhalb von 24 Stunden eine Lösung vor: Sie druckten die Verpackung kostenlos neu und übernahmen auch die Kosten für den Hin- und Rückversand, so dass der Kunde keinen zusätzlichen Cent ausgeben musste. Ein anderer Kunde machte jedoch eine andere Erfahrung - sein Lippenstift-Hersteller verzögerte die Lösung des Problems um einen halben Monat, was letztendlich die Produkteinführung verzögerte und dazu führte, dass sie den großen Werbezeitraum verpassten. Bei der Auswahl eines Lippenstift-HerstellerSie sollten nicht nur darauf achten, "wie gut sie arbeiten, wenn alles glatt läuft", sondern vor allem auch darauf, "wie verantwortungsbewusst sie sind, wenn Probleme auftreten".

Letzter Schritt: Präzise Abstimmung der Lippenstifthersteller auf die Bedürfnisse der Marke

III. Letzter Schritt: Genaue Abstimmung der Lippenstifthersteller auf die Bedürfnisse der Marke

Sie müssen nicht zu viel über die Auswahl eines Lippenstift-Hersteller. Der Schlüssel liegt darin, zunächst die Bedürfnisse Ihrer Marke zu klären und dann einen Hersteller zu finden, der sie erfüllt.

1. nach der "Markenpositionierung" auswählen

  • Budgetfreundliche Route (Stückpreis ≤ $7): Wählen Sie Lippenstift-Hersteller mit stabiler Produktionskapazität und qualifizierter Qualitätskontrolle. Konzentrieren Sie sich auf die Kostenkontrolle - zum Beispiel auf solche, die kostengünstige Rohstoffe wie Bienenwachs und Mineralöl verwenden können. Die Mindestbestellmenge (MOQ) sollte nicht zu hoch sein (vorzugsweise 500-1000 Stück pro Bestellung), um Lagerrückstände zu vermeiden.
  • Mittlere bis gehobene Route (Stückpreis: $7-$28): Entscheiden Sie sich für Lippenstift-Hersteller die in der Lage sind, individuelle Formeln zu entwickeln und hochwertige Rohstoffe wie Carnaubawachs und Jojobaöl zu verwenden. Sie sollten in der Lage sein, klinische Prüfberichte für Behauptungen wie "nicht reizend" und "6 Stunden lang tragend" vorzulegen, um Ihre Preisstrategie zu unterstützen.
  • Luxusroute (Stückpreis ≥ $28): Wählen Sie Lippenstift-Hersteller mit einem Forschungs- und Entwicklungsteam und der Fähigkeit, exklusive handwerkliche Verfahren zu entwickeln, z. B. manuelle Abfüllung und kundenspezifische Verpackungstextur. Sie sollten auch die Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe anbieten (z. B. "Pigmente aus CI in Frankreich, Wachs aus dem Amazonas-Regenwald in Brasilien"), um die hochwertige Beschaffenheit hervorzuheben.

2. Wählen Sie auf der Grundlage der "Verkaufsskala".

  • Start-up-Marken / Versuchsproduktion in Kleinserie (500-2.000 Stück): Suche nach Lippenstift-Hersteller die Kleinserienproduktion unterstützen. Vermeiden Sie Fabriken mit einer Mindestbestellmenge (MOQ) von über 10.000 Stück - sonst stapeln sich die unverkauften Bestände, wenn Sie die Produkte nicht verkaufen können.
  • Ausgereifte Marken / Großserienproduktion (5.000+ Einheiten): Wählen Sie Lippenstift-Hersteller mit einer täglichen Produktionskapazität von über 100.000 Einheiten. Dies gewährleistet eine rechtzeitige Wiederauffüllung der Bestände bei großen Werbeaktionen und verhindert verpasste Verkaufschancen aufgrund von Lagerbeständen.

Letzter kritischer Hinweis: Bevor Sie eine Lippenstift-Herstellerimmer Muster anfordern! Am besten tragen Sie und Ihr Team den Lippenstift eine Woche lang probeweise - testen Sie seine Textur (ob er gut gleitet, ob er an den Lippenlinien haftet), seine Haltbarkeit (wie stark er nach dem Essen verblasst) und seine Sicherheit (ob er Reizungen verursacht). Sie können das Produkt auch an eine unabhängige Einrichtung schicken, um die Sicherheit der Rohstoffe zu prüfen. Schließlich ist der Lippenstift ein Produkt, das die Kundinnen und Kunden jeden Tag benutzen. Die Wahl des richtigen Lippenstift-Hersteller ist unerlässlich, damit sich Ihre Marke stetig weiterentwickeln und weit kommen kann.

Wir empfehlen den Lippenstift-Hersteller DESIFINEdie sehr freundlich zu neu gegründeten Marken und grenzüberschreitenden Verkäufern ist. Es bietet eine Mindestbestellmenge (MOQ) von nur 1.000 Stück, verwendet Rohstoffe wie Carnaubawachs und EU-zertifizierte Pigmente und kontrolliert die Abfülltemperatur und die Präzision der Formen streng. Darüber hinaus kann er Konformitätsdokumente wie GMPC-, CE- und FDA-Zertifizierungen vorlegen und rühmt sich einer schnellen Reaktion nach dem Verkauf. Dieser Hersteller hilft Markenherstellern, ihre Kosten zu kontrollieren und gleichzeitig Produktions- und Konformitätsrisiken zu vermeiden.